BILDUNGSSTREIK WUPPERTAL

Bildungsstreik 2010: Offene Versammlung

Am 22. April 2010 findet eine offene Versammlung zur Lage der Bildung im Hörsaal 23 statt. Beginn ist um 10 Uhr.

Filed under: Uncategorized

Achtung! Termin für Miniseminar 2 verschoben

Wegen Terminkollisionen wird das Miniseminar 2 mit Adorno verschoben.

Es findet also kein Seminar am 8. April statt.

Termin wird zur Zeit noch abgeklärt und wird dann baldmöglichst bekanntgegeben – spätestens Anfang des kommenden Semesters.

Filed under: Uncategorized

MiniSeminar 2: Was heisst hier eigentlich Bildung?

Die Aktualität des Bildungsbegriffs. Die Revision geht weiter mit Theodor Adorno

am 08.04. um 15 Uhr in S.13.17 (Büro Frau Casale)

Zum kommenden MiniSeminar am 08. April werden wir uns mit der Analyse der Kritik der neuhumanistischen Bildungstheorie wenden, die von Theodor Adorno in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts  in seiner Theorie der Halbbildung verfasste wurde.

Dieses Seminar basiert auf dem eingehenden  Studium des  Seminartextes.

Seminarlektüre:

Adorno – Theorie der Halbbildung

als Empfehlung zusätzlich auch das Buch:

Konrad Paul Liessmann: Theorie der Unbildung

Filed under: Uncategorized

MiniSeminar: Was heisst hier eigentlich Bildung?

Die Aktualität des Bildungsbegriffs. Eine Revision anhand ausgewählter Texte von Wilhelm von Humboldt

Montag 25.01.10 15-18 Uhr Raum U.12.03
Seminarleitung: Prof. Rita Casale, Erziehungswissenschaften

Aktueller als im heutigen Diskurs könnte Bildung kaum sein. Alle Welt spricht davon, sogar die Öffentlichkeit spricht seit dem Bildungsstreik wieder von Bildung. Aber was ist unter dem Begriff von Bildung zu verstehen ? Hat der Bildungsbegriff noch dieselbe Bedeutung, die er vor zwei Jahrhunderten hatte, als er in Zusammenhang mit der Gründung der Humboldt-Universität gebracht wurde? Oder haben die veränderten politischen und sozialen Strukturen der Gesellschaft ihn obsolet gemacht? Im Seminar werden wir uns in einem ersten Schritt mit der klassischen Formulierung der von W. v. Humboldt im 19. Jahrhunderten verfassten Bildungstheorie auseinandersetzten. Danach werden wir uns an einem weiteren Termin (25.01.09) der Analyse der Kritik der neuhumanistischenBildungstheorie wenden, die von Theodor Adorno in der zweiten Hälfte des 20. Jahr. in seiner Theorie der Halbbildung verfasste wurde.

Dieses Seminar basiert auf das vorgehende Studium der Seminartexte.

Seminarlektüre:

W. v. Humboldt: Theorie der Bildung des Menschen

W. v. Humboldt: Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staates zu bestimmen I

als Empfehlung zusätzlich auch:

W. v. Humboldt: Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staates zu bestimmen II

Filed under: Uncategorized

Uni brennt! Hörsaal 21 besetzt!

Seit Mittwoch Abend ist der Hörsaal 21 (HS21) der Bergischen Universität Wuppertal besetzt.

Pressemitteilung vom Mittwoch, 23:09:21 Uhr:

Heute haben die Studierenden der Bergischen Universität Wuppertal beim offenem Plenum zum Bildungsstreik die Besetzung des Hörsaals 21 beschlossen. Die Verwaltung der Universität sicherte zu, den Hörsaal nicht räumen zu lassen. Etwa 40 Studierende übernachten im Hörsaal.

Es geht darum sich mit den streikenden Studierenden der anderen Universitäten in ganz Europa zu solidarisieren, den zentralen Forderungen des bundesweiten Bildungsstreiks Nachdruck zu verleihen und für eine gute Lehre an der Universität Wuppertal zu kämpfen. Die Streikenden betonten, friedlich zu bleiben und keine Vorlesungen zu blockieren.

Um keine Veranstaltungen zu blockieren, wurden bereits die Dozenten kontaktiert, die morgen in diesem Hörsaal sind, um mit Ihnen zu kooperieren: während der Besetzung können die Vorlesungen stattfinden und die Dozenten werden gebeten, den Bildungsstreik zu thematisieren und mit uns in einen Dialog treten. In der Zeit, in der der Hörsaal nicht genutzt wird, wird ein Programm mit offenen Plenen und Diskussionen stattfinden. Dazu sind alle Dozenten und Studenten eingeladen.

Das erste offene Plenum findet morgen, am 19.11.09, um 16 Uhr statt.

Es wurde vereinbart, dass Arbeitsgruppen Positionspapiere zu hochschulpolitischen Themen und Forderungen erarbeiten sollen.

Wir werden Sie über den weiteren Verlauf informieren. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zu Verfügung. Per E-Mail sind wir unter hs-21@web.de zu erreichen.

Filed under: Hörsaalbesetzung

Treffen am 18.11.09

Liebe Aktive, am Mittwoch, 18.11.09, treffen wir uns um 18:00 Uhr auf der AStA-Ebene, um das weitere Vorgehen zu besprechen. In ganz Deutschland sind über 40 Unis besetzt. Wir sollten untersuchen, wie sich die Kommiliton/innen in anderen Städten organisieren und die Optionen für unsere Uni ausloten. Erscheint zahlreich!

Filed under: Allgemeines, Bildung, Bildungsstreik

Zur Lage der Bildung: Offene Versammlung, Mo 14 Uhr HS 14

Flyer A6 einseitig_mitadresse

Filed under: Uncategorized

Streik-Doku jetzt auch online!

transparente

Wer die Film-Vorführung auf der AStA-Ebene verpasst hat, kann sich den Film zum Bildungsstreik in Wuppertal jetzt auch online anschauen. Und zwar hier:

oder unter http://bildungsstreik.engelszunge.info.

Filed under: Uncategorized

Dokumentation über den Bildungsstreik in Wuppertal

Während der Streikvorbereitungen und in der Streikwoche war das Team von Engelszunge.info mit der Kamera ganz nah an den streikenden Studierenden. Herausgekommen ist eine über 45-minütige Dokumentation in der die beteiligten Studierenden, aber auch unbeteiligte Bürger der Stadt zu Wort kommen. Von der Vollversammlung im Mai bis großen Demonstration in Düsseldorf am 20. Juni blicken vier beteiligte Studierende auf das Geschehen zurück und schildern ihre persönlichen Eindrücke. Neben dem in der Streikwoche gefilmten Material wurden in der vorlesungsfreien Zeit weitere Interviews gefilmt um den Streik aus der zeitlichen Distanz zu betrachten.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierte egal mit mit oder ohne Streikerfahrung. Im Anschluss an die Vorführung kann die AStA-Ebene zum allgemeinen Austausch genutzt werden.

Datum: 16. Oktober 2009
Ort: AStA-Ebene; Gebäude ME 04
Beginn: 16:00 Uhr

Filed under: Uncategorized

Wir machen weiter – für einen heissen Herbst!

Liebe BildungsstreikerInnen,

„wir machen weiter – für einen heissen Herbst“ lautet der aktuelle Slogan des bundesweiten Bildungsstreiks.

Erinnert ihr euch noch an unsere gemeinsame Bildungsstreikwoche? 15. – 19. Juni 2009 – die Uni Wuppertal steht Kopf und warum?
Aktive, interessierte, tolle und vor allem kritische Menschen aus der Hochschule, den Schulen, ganz Wuppertal und Umgebung fordern eine Veränderung in der Bildungspolitik und bestreiken die unzumutbaren Lern- und Lehrbedingungen in Wuppertal.

Die Forderungen wurden in der Woche ausführlich bearbeitet und die Liste der Dinge, die zu tun sind, lang und länger.
Am Ende haben wir die Forderungen dem Rektor überreicht, mit der Aufforderung dem Wunsch der Studierendenschaft nachzukommen und endlich für Bedingungen zu sorgen, mit denen Lernen und auch Lehren wieder Spaß und Sinn macht.

Ihr könnt euch sicher denken, was geschehen ist – NICHTS.

Deswegen heißt es: WIR MACHEN WEITER. Der nächste Bildungsstreik steht schon vor der Tür und findet am 17. November statt. Wir wollen wieder dabei sein – und dieses Mal mit der vollen Unterstützung durch den AStA der BUW.

Und warum schreiben wir euch? Weil nur mit allen gemeinsam können wir für eine Veränderung sorgen. Damit unsere Energie nicht in endlosen Strukturdebatten und ähnlichem verbraucht wird, haben wir folgendes für euch erledigt:
Wir haben einen Verteiler eingerichtet. Jede und jeder von Euch ist über diesen Verteiler unter bildungsstreik [ät] asta.uni-wuppertal.de erreichbar. Die Kommunikation ist also auf diesem Wege schon einmal gesichert.

Doch heißt es ja nicht reden und mailen und fertig, sondern WIR MACHEN WEITER!
Wir wünschen uns ein erneutes Treffen und laden euch daher am Montag, 19. Oktober, ab 18 Uhr nach guter alter Tradition in den AStA ein. Dort wartet auch eine Überraschung auf Euch!
Es gilt an diesem Tag grundsätzlich über die Zukunft des Bildungsstreiks zu besprechen. Vielleicht geht es weiter und wir planen schon bald gemeinsam eine mögliche Vollversammlung und starten Teil 2 des bundesweiten Bildungsstreiks auch an der BUW.

Außerdem findet das nächste bundesweite Bildungsstreiktreffen vom 16. bis 18. Oktober 2009 in Münster statt. Alle Infos dazu schicken wir euch über den Verteiler und findet ihr natürlich auch unter: www.bildungsstreik.net. Wir würden uns natürlich freuen gemeinsam mit euch zahlreich nach Münster zu fahren!

Mit solidarischen Grüßen,
der Bildungsstreik 🙂

P.S. Sicher kennt Ihr alle noch Studis, die auch furchtbar gerne informiert werden möchten. Gebt ihnen einfach diesen Link, unter dem sie sich selbst auf den Verteiler setzen können: http://www.asta.uni-wuppertal.de/cgi-bin/mailman/listinfo/bildungsstreik

P.P.S. Diesen Link könnt Ihr auch in dem unwahrscheinlichen Fall nutzen, dass Ihr nichts mehr vom Bildungsstreik in Wuppertal sehen wollt!

Filed under: Allgemeines, Bildung, Bildungsstreik

twitter